Es lädt. Bitte warten...
In unserer Praxis steht Ihnen ein breites Spektrum an Kassenleistungen im Bereich der Physiotherapie & Krankengymnastik zur Verfügung. Die Kassenleistungen dienen der schnelleren Genesung von Patienten, und der Schmerzprävention.
Oft können alternative Behandlungen den Heilungsprozess deutlich beschleunigen und den Therapieplan sinnvoll ergänzen oder das eigene Wohlbefinden steigern. Unsere Therapeuten beraten Sie dazu gerne.
In unserer Praxis finden regelmäßig ausgewählte Kurse wie Pilates oder Yoga unter professioneller Anleitung und durch zertifizierte Trainer in kleinen Gruppen statt. So können wir auf die Bedürfnisse der Teilnehmer besser eingehen.
Spezialisiert in den Bereichen Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Gerätegestütze Krankengymnastik, Kinesiotape nach Dr. Kenzo Kase, Sportphysiotherapie, Craniosacrale Therapie, Kiefergelenksbehandlung,
Osteopathie.
Spezialisiert in den Bereichen Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Gerätegestütze Krankengymnastik, Kiefergelenksbehandlung, Craniosacrale Therapie, Osteopathie
Fachmännisch angeleitete Bewegungen zur Besserung von Haltungsschäden, Schmerzen oder zur Kräftigung nach Operationen.
Behandlungstechniken zur Beseitigung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats, der Gelenke oder Muskeln.
Sanfte bis kräftige Handgriffe zur Lockerung verspannter Muskeln und Bindegewebsschichten.
Therapieform bei der mit speziellen Handgriffen der Lymphabfluss z.B. nach Operationen gefördert wird.
Ist eine aktive Behandlungsform in der Physiotherapie, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden.
Ist ein bewegungstherapeutisches Behandlungskonzept für Menschen z.B. nach Schlaganfall, Morbus Parkinson oder anderen neurologischen Erkrankungen.
Therapeutische Ultraschallbehandlung ist eine thermische Mikromassage im behandelten Gewebesegment z.B. nach Sportverletzungen, Zerrungen und Gelenkschmerzen.
Elektrotherapie dient zur Behandlung von Schmerzen, Missempfindungen, Verspannungen sowie zur Unterstützung bei der Kräftigung schwacher Muskulatur.
Fango oder auch Naturmoor ist eine heilende Mineralerde, die mit verschiedenen Temperaturen auf die Haut aufgetragen wird.
Ein Schlingentisch- oder Traktionsbehandlung ist eine physiotherapeutischen Mobilisation und dient der Entlastung überbeanspruchter Strukturen.
Spezielle Behandlungstechnik zur Therapie von funktionsbedingten Kiefer- und Halswirbelsäulenbeschwerden (Craniomandibuläre Dysfunktionen oder auch CMD).
Therapiekonzept zur Behandlung von funktionell gestörter Beckenbodenmuskulatur z.B nach Geburt, bei Inkontinenz oder gynäkologischen/proktologischen Operationen.
Die Osteopathie umfasst ein ganzheitliches Behandlungsmodell, in dem durch die Behandlung von Funktionsstörungen aller Körpergewebe die Fähigkeit des Organismus zur „Selbstheilung“ wiederhergestellt wird. Mehr erfahren Sie unter: www.osteopathie-olbrich.de
Ist eine sanfte osteopathische Behandlungstechnik am Schädel (Cranium) und Becken (Sacrum).
Das sogenannte Schröpfen ist ein traditionelles Verfahren bei dem durch kleine Glaskugeln ein Unterdruck auf der Haut und damit auf das Bindegewebe erzeugt wird.